calyronthariv Logo

calyronthariv

Finanzberatung für Unternehmen

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

calyronthariv

Tannenstraße 35
44225 Dortmund, Deutschland

Telefon: +49 309 395 1820

E-Mail: info@calyronthariv.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder soweit dies gesetzlich zulässig ist. Dabei werden folgende Kategorien von Daten verarbeitet:

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen
Berufliche Informationen zur Anpassung unserer Weiterbildungsangebote an Ihre Bedürfnisse
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten beim Besuch unserer Website
Kommunikationsdaten aus dem E-Mail-Verkehr und Beratungsgesprächen
Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Weiterbildungsangeboten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung und Durchführung von Bildungsangeboten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) Bis zu 3 Jahre nach Vertragsende
Beratung und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) 2 Jahre nach letztem Kontakt
Newsletter und Informationsmaterial Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) 10 Jahre gemäß AO

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

An unsere Auftragsverarbeiter zur technischen Bereitstellung der Website und E-Mail-Services
An Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
An Behörden zur Erfüllung gesetzlicher Auskunftspflichten
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an weitere Dienstleister

Wichtig: Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und wurden sorgfältig ausgewählt.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie kostenfrei berichtigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir verschiedene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserem Server
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
Regelmäßige Datensicherungen mit geografisch getrennter Aufbewahrung
Firewall-Systeme und Intrusion-Detection zur Abwehr von Cyberangriffen

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für analytische Zwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unseren Cookie-Einstellungen widersprechen.

Wir setzen folgende Arten von Cookies ein:

Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Ihrer Einwilligung)
Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenschutzbestimmungen informiert zu bleiben.

9. Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Datenschutzbeauftragter

calyronthariv
Tannenstraße 35, 44225 Dortmund

E-Mail: datenschutz@calyronthariv.com

Telefon: +49 309 395 1820

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.